Lila Pfoten | Mobiles Hundetraining,im Raum Selfkant, Hückelhoven, Kreis Heinsberg | Mail: learn&un@lila-pfoten.de | Mobil: 0157-52575227
Angebote:
Mantrailing / Nasenarbeit
Bei
dieser
Arbeit
darf
der
Hund
seine
Nase
einsetzen.
Seine
Aufgabe
ist
es
eine
bestimmte
Person,
von
der
wir
ein
Riechobjekt
haben,
zu
suchen.
Den
meisten
Hunden
macht
diese
Art
der
Beschäftigung
seht
viel
Spaß
und
sie
werden
auch
vom
Kopf
her
gefordert.
Ziel
ist
in
diesem
Rahmen
nicht
ein
Profi
zu
werden,
sondern
Spaß
zu
haben.
Ein
Hund
kann
hervorragend
riechen,
doch
auch
hier
gibt
es
Unterschiede
in
den
Rassen
und
deren
Mischlinge.
Ein Verständnis für Duftspuren wird vermittelt.
Eigenfährte / Nasenarbeit
Dieser Workshop ist eine Einführung in die Beschäftigung des Hundes mit seiner Nase..
Mit einfachen Tricks wird dem Hund vermittelt der Fährte seines Besitzers zu folgen. Der
Einstieg erfolgt über kurzen und einfachen Spuren.
Diese Beschäftigung bietet dem Halter/-in die Möglichkeit auf der Gassi –Runde dem
Hund sinnvolle Beschäftigung ohne fremde Helfer zu bieten.
Nasenarbeit für den Familienhund
In einem Workshop wird dem Hund vermittelt, einen bestimmten „Gegenstand“ zu
suchen. Mit Hilfe dieses Gegenstandes wird dann eine Flüssigkeit angesetzt und eine
Spur gelegt, der unser Hund nachgehen kann. Diese Beschäftigung kann in der
Wohnung (hier ohne Flüssigkeit), im eigenen Garten oder auf der Gassi-Runde
angeboten werden.
Dieser Workshop ist auch für Senior-Hunde geeignet.
Der Workshop findet in Wegberg statt. Die genaue Adresse wird nach der Anmeldung
bekannt gegeben. Dauer des Workshops ca. 2 Std.