Lila Pfoten | Mobiles Hundetraining,im Raum Selfkant, Hückelhoven, Kreis Heinsberg | Mail: learn&un@lila-pfoten.de | Mobil: 0157-52575227
Lila Pfoten Lila Pfoten Mobiles Hundetraining Mobiles Hundetraining
Über mich
Meine   Kindheit   wurde   bereits   durch die    Arbeit    mit    Hunden    geprägt. Damals    waren    es    Schäferhunde. Auch   meine   Kinder   sollten   durch das     Zusammenleben     mit     einem Hund       bereichert       werden.       Ein längerer   Weg   zum   richtigen   Hund und    meine        Labrador-Mix-Hündin brachten    die    Erkenntnis,    dass    ein „Sitz-Platz-Fuß-Drill“    noch    lange nicht alles ist. Ich suchte nach
„anderen“    Trainingsmethoden     und entschied   mich   für   eine   vernünftige Grundlage.
Ich absolvierte 2003 das Studium zur Diplom-Verhaltenstherapeutin für Hunde. Parallel    dazu    trainierte    ich    mit    unserer    Hündin    auf    geeigneten    Hundeplätzen    und besuchte    diverse    Seminare    in    den    Bereichen:    gewaltfreie    Erziehung,    Körpersprache, Kommunikation, Rettungshundearbeit,  Tellington Touch, Verhalten, uvm. In   der   Rettungshundearbeit   ging   unsere   Hündin   voll   auf.   Diese   Beschäftigung   festigte unsere    Beziehung,    die    von    klaren    Strukturen,    Regeln    und    gegenseitigem    Vertrauen geprägt war, enorm. 2010  begann ich regelmäßig auf Vereinsbasis Trainingsstunden zu geben. Dort   faszinierte   mich   die Arbeit   mit   tauben   Hunden.   Somit   nahmen   wir   2011   unseren   ersten     tauben Dalmatiner bei und auf und erweiterten unser Rudel auf vier Hunde. Ich   bin   ständig   bemüht   neue   Erkenntnisse   und   Methoden   in   mein Training   einfließen   zu lassen.    Positive    Bestärkung,    die    richtige    Motivation,    klassische    Koditionierung    und Clicker-Training machen meine Arbeit aus. 2020   absolvierte   ich   die   Ausbildung   zum   Stresschoach   für   Hunde   und   ergänzte   dieses Wissen     2021     mit     der     Ausbildung     zum     Mental-Coach     mit     Phytotherapie     und homöopatischen Grundkenntnissen. Meine   ruhige   und   geduldige   Art   prägt   meine   Arbeit.   Wenn   ich   nicht   mit   den   Hunden unterwegs   bin,   arbeite   ich   an   einer   Förderschule   mit   verhaltensauffälligen   Kindern,   die Probleme im emotional-sozialen Bereich haben oder psychische Störungen. Von   der   zuständigen   Behörde   besitze   ich   die   Erlaubnis   nach   §   11 Abs.   1   Satz   1   Nr.   8f)   des TierSchG   für   Dritte   Hunde   auszubilden,   bzw.   den   Halter   anzuleiten.      Die   Erlaubnis   gilt bundesweit. 
Aktuelles Trainingsstunden  nach Absprache. Ich stehe telefonisch zur Verfügung.